zu 40 Veranstaltungen an verschiedenen Orten der Stadt treten internationale Gesangsstars, Musiker und Schauspieler auf
In der Tradition der Bauhausfeste der 1920er Jahre in Dessau führt ein abendlicher Umzug zum Bauhaus, wo die ganze Nacht das Farbfest gefeiert wird. Aktionen und Gäste erscheinen jährlich in
» Farbfest«
Anfang September: abendlicher Umzug zum Bauhaus, wo die ganze Nacht das Farbfest gefeiert wird
Aktionen und Gäste erscheinen jährlich in einer anderen Farbe
Dessau-Wörlitzer-Gartenreich
»Gartenreichsommer«
bereits Tradition haben die Seekonzerte von Mai bis August
»Gartenreichtag«
Anfang August jeden Jahres finden zahlreiche Veranstaltungen in allen Parkanlagen statt
in den Parkanlagen und Schlössern des Gartenreiches finden vielfältige und unterhaltsame Veranstaltungen im Rahmen des Gartenreichsommers statt
Luthergedenkstätten
»Wittenberg«
2. Wochenende im Juni: »Luthers Hochzeit« – das großes Fest zu Ehren der Hochzeit Luthers mit Katharina v. Bora
September: Wittenberger Töpfermarkt – der größte Mitteldeutschlands
Oktober: Wittenberger Renaissancemusikfestival
31. Oktober: Reformationsfest – kirchliches und weltliches Fest zum Reformationstag
»Eisleben«
2. Wochenende im Juni: Lutherstadtfest auf dem historischen Marktplatz
letztes Wochenende im August: Lutherwegspaziergang mit vielen Aktionen
3. Wochenende im September: Eisleber Wiese – größtes Volksfest Mitteldeutschlands
Dezember: Advent in Luthers Höfen
Quedlinburg | Harz:
»Musiksommer«
Pfingsten bis September: große Interpreten der klassischen Musik sorgen in der Stiftskirche für ein einmaliges Klangerlebnis
»Advent in den Höfen«
1. bis 3. Adventswochenende: Höfe, die übers Jahr hinweg hinter dicken Mauern im Dornröschenschlaf liegen, sind nun festlich geschmückt und locken mit kostbaren Waren und weihnachtlicher Atmosphäre